Körperschutzformen [Einsatzleiterwiki]Körperschutz Form 3 (Chemikalienschutzanzug CSA) Schutz gegen Kontamination mit festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen in der Regel kein ausreichender Schutz gegen hohe oder tiefe Temperaturen Anzüge können brechen, schmelzen und Beständigkeit verlieren BearbeitenSeite 2 / 10Entzündbarer flüssiger Stoff, nag 143 Gefahrklasse 3 144 Verpackungsgruppe III Beschreibung UN1993, ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, NAG (ETHANOL, (ANHYDROS)), 3, III 145 Umweltgefahr Nicht zutreffend Meeresschadstoff Nicht reguliert 146 Sondervorschriften Keine EmS-Nr F-E, S-E 147 Massengutbeförderung gemäß Anhang II des
Seite 2 / 10Entzündbarer flüssiger Stoff, nag 143 Gefahrklasse 3 144 Verpackungsgruppe III Beschreibung UN1993, ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, NAG (ETHANOL, (ANHYDROS)), 3, III 145 Umweltgefahr Nicht zutreffend Meeresschadstoff Nicht reguliert 146 Sondervorschriften Keine EmS-Nr F-E, S-E 147 Massengutbeförderung gemäß Anhang II des
Seite: 1 / 9 Sicherheitsdatenblatt· Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung GUV-R 189 "Benutzung von Schutzkleidung" beachten · Risikomanagementmaßnahmen Die Beschäftigten sind ausreichend und angemessen zu unterweisen (§12 ArbSchG) Der Arbeitsplatz ist regelmäßig durch fachkundiges Personal, z B die Fachkraft für Arbeitssicherheit, zu begehen DE (Fortsetzung auf Seite 5)
K & N Power KleenHaut- und Körperschutz: langärmlige Arbeitskleidung Atemschutz: Bei unzureichender Belüftung geeignete Atemschutzausrüstung tragen K & N Power Kleen Sicherheitsdatenblatt UN 1760 ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, NAG (sodium metasilicate, sodium hydroxide), 8, III, (E)
Seite 2 / 10Entzündbarer flüssiger Stoff, nag 143 Gefahrklasse 3 144 Verpackungsgruppe III Beschreibung UN1993, ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, NAG (ETHANOL, (ANHYDROS)), 3, III 145 Umweltgefahr Nicht zutreffend Meeresschadstoff Nicht reguliert 146 Sondervorschriften Keine EmS-Nr F-E, S-E 147 Massengutbeförderung gemäß Anhang II des
Seite 2 / 10Entzündbarer flüssiger Stoff, nag 143 Gefahrklasse 3 144 Verpackungsgruppe III Beschreibung UN1993, ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, NAG (ETHANOL, (ANHYDROS)), 3, III 145 Umweltgefahr Nicht zutreffend Meeresschadstoff Nicht reguliert 146 Sondervorschriften Keine EmS-Nr F-E, S-E 147 Massengutbeförderung gemäß Anhang II des
Seite: 1 / 9 Sicherheitsdatenblatt· Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung GUV-R 189 "Benutzung von Schutzkleidung" beachten · Risikomanagementmaßnahmen Die Beschäftigten sind ausreichend und angemessen zu unterweisen (§12 ArbSchG) Der Arbeitsplatz ist regelmäßig durch fachkundiges Personal, z B die Fachkraft für Arbeitssicherheit, zu begehen DE (Fortsetzung auf Seite 5)
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Seite: 1/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 31082017 Versionsnummer 3 überarbeitet am: 31082017 45215 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
Seite: 1 / 9 Sicherheitsdatenblatt· Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung GUV-R 189 "Benutzung von Schutzkleidung" beachten · Risikomanagementmaßnahmen Die Beschäftigten sind ausreichend und angemessen zu unterweisen (§12 ArbSchG) Der Arbeitsplatz ist regelmäßig durch fachkundiges Personal, z B die Fachkraft für Arbeitssicherheit, zu begehen DE (Fortsetzung auf Seite 5)
K & N Power KleenHaut- und Körperschutz: langärmlige Arbeitskleidung Atemschutz: Bei unzureichender Belüftung geeignete Atemschutzausrüstung tragen K & N Power Kleen Sicherheitsdatenblatt UN 1760 ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, NAG (sodium metasilicate, sodium hydroxide), 8, III, (E)
EG-SicherheitsdatenblattEG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Stand: 17112008 Version: 62 Seite 5 von 9 AX® 1S 0106 (AX® 106) Fettlöslichkeit nicht bestimmt Löslichkeit (qualitativ) mischbar mit den meisten organischen Lösemitteln pH-Wert nicht anwendbar n-Oktanol/Wasser-
K & N Power KleenHaut- und Körperschutz: langärmlige Arbeitskleidung Atemschutz: Bei unzureichender Belüftung geeignete Atemschutzausrüstung tragen K & N Power Kleen Sicherheitsdatenblatt UN 1760 ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, NAG (sodium metasilicate, sodium hydroxide), 8, III, (E)
SDB Antiseptic H - KroschkeKörperschutz : Bei sachgerechter Anwendung nicht erforderlich 822 Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition Maßnahmen: Keine bei sachgerechter Anwendung 823 Begrenzung und Überwachung der Verbraucherexposition Maßnahmen: Keine bei sachgerechter Anwendung 9 PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN 91 Allgemeine Angaben
Seite: 1 / 9 Sicherheitsdatenblatt· Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung GUV-R 189 "Benutzung von Schutzkleidung" beachten · Risikomanagementmaßnahmen Die Beschäftigten sind ausreichend und angemessen zu unterweisen (§12 ArbSchG) Der Arbeitsplatz ist regelmäßig durch fachkundiges Personal, z B die Fachkraft für Arbeitssicherheit, zu begehen DE (Fortsetzung auf Seite 5)
SDB Antiseptic H - KroschkeKörperschutz : Bei sachgerechter Anwendung nicht erforderlich 822 Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition Maßnahmen: Keine bei sachgerechter Anwendung 823 Begrenzung und Überwachung der Verbraucherexposition Maßnahmen: Keine bei sachgerechter Anwendung 9 PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN 91 Allgemeine Angaben
Körperschutzformen [Einsatzleiterwiki]Körperschutz Form 3 (Chemikalienschutzanzug CSA) Schutz gegen Kontamination mit festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen in der Regel kein ausreichender Schutz gegen hohe oder tiefe Temperaturen Anzüge können brechen, schmelzen und Beständigkeit verlieren Bearbeiten
SDB Antiseptic H - KroschkeKörperschutz : Bei sachgerechter Anwendung nicht erforderlich 822 Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition Maßnahmen: Keine bei sachgerechter Anwendung 823 Begrenzung und Überwachung der Verbraucherexposition Maßnahmen: Keine bei sachgerechter Anwendung 9 PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN 91 Allgemeine Angaben
Körperschutzformen [Einsatzleiterwiki]Körperschutz Form 3 (Chemikalienschutzanzug CSA) Schutz gegen Kontamination mit festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen in der Regel kein ausreichender Schutz gegen hohe oder tiefe Temperaturen Anzüge können brechen, schmelzen und Beständigkeit verlieren Bearbeiten